Nervenzusammenbruch — der Nervenzusammenbruch, ü e (Aufbaustufe) Versagen des Nervensystems, meist nach traumatischen Erlebnissen Beispiel: Sie hat vor zwei Jahren einen Nervenzusammenbruch erlitten … Extremes Deutsch
Nervenzusammenbruch — Klassifikation nach ICD 10 F43.0 Akute Belastungsreaktion F43.1 Posttraumatische Belastungsstörung … Deutsch Wikipedia
Nervenzusammenbruch — Nẹr|ven|zu|sam|men|bruch 〈m. 1u〉 ein sich meist allmähl. anbahnendes Versagen des Nervensystems infolge seel. Erschütterung od. Überbelastung * * * Nẹr|ven|zu|sam|men|bruch, der: plötzlich auftretende Krise infolge einer außergewöhnlichen… … Universal-Lexikon
Nervenzusammenbruch — Nẹr|ven|zu|sam|men|bruch … Die deutsche Rechtschreibung
Akute Belastungsstörung — Klassifikation nach ICD 10 F43.0 Akute Belastungsreaktion … Deutsch Wikipedia
Millennium (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel: MillenniuM – Fürchte deinen Nächsten wie Dich selbst Originaltitel: MillenniuM Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1996–1999 Episodenlänge: etwa 44 Minuten Episoden … Deutsch Wikipedia
A Woman Under the Influence — Filmdaten Deutscher Titel: Eine Frau unter Einfluß Originaltitel: A Woman Under the Influence Produktionsland: Vereinigte Staaten Erscheinungsjahr: 1974 Länge: 155 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Ace Ventura: When Nature Calls — Filmdaten Deutscher Titel: Ace Ventura – Jetzt wird s wild Originaltitel: Ace Ventura: When Nature Calls Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Ace Ventura - Jetzt wird's wild — Filmdaten Deutscher Titel: Ace Ventura – Jetzt wird s wild Originaltitel: Ace Ventura: When Nature Calls Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Ace Ventura – Jetzt wird's wild — Filmdaten Deutscher Titel: Ace Ventura – Jetzt wird s wild Originaltitel: Ace Ventura: When Nature Calls Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia